Startseite
Dressur
Pferdesportverband Hessen e.V.
Springen
Pferdesportverband Hessen e.V.
Vielseitigkeit
Pferdesportverband Hessen e.V.
Ausritt
Pferdesportverband Hessen e.V.
Vielseitigkeitsturnier Hünfeld mit Hessen- und Kreismeisterschaften 29.7.-31.7.2022.
„Es war ein Turnier, wie man es selten findet“, so die Meinung der vielen Buschreiter, die aus allen Bundesländern und vor allem aus Hessen den Weg zum RFV Hünfeld eingeschlagen hatte, um sich in der Krone der Reiter zu messen. Dort wird seit einigen Jahren die Vielseitigkeit großgeschrieben – die Ausrichtung der Hessenmeisterschaft war ein weiterer Ansporn für die Verantwortlichen, alles perfekt vorzubereiten und durchzuführen.
Eigens zur Ehrung kamen Dr. Harald Hohmann (Vorsitzender des Pferdesportverbandes Hessen und Vizepräsident Bereich Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung) sowie der Geschäftsführer des Verbandes, Hendrik Langeneke, die die Titelträger in den Klassen Reiter (Ralf Binder,Griesheimer Düne), Junge Reiter (Katharina Riemann, Waldkappel), Junioren (Hannah Busch, Lauterbach) und Pony (Theresa Hildebrandt, Wetterauer RV Friedberg) gebührend ehrten. Sehr stimmungsvoll war auch die Ehrung der Kreismeister, ausgerichtet vom Vorsitzenden des Kreisreiterbundes, Martin Appel mit seinem engagierten Team.
Höhepunkte waren die beiden hoch anspruchsvollen Geländeprüfungen der Klassen L und A, die viele Zuschauer begeisterten. Die schwere Klasse L dominierte die bei den Deutschen Meisterschaften platzierte Hannah Busch vom RFV Lauterbach vor Ralf Binder (Griesheimer Düne) mit Vienna , der mit Fidibus auch noch Rang drei belegte. Die Klasse A** dominierte Sophie-Charlotte Schilling (Kleinostheim) mit Connem vor Theresa Hildebrandt (Wetterauer RV Friedberg) mit Holsteins Smilla und Philine Knutzen-Eggers (Idstein) mit Pangu.
Die Geländestrecken zogen sich vom Reitplatz über den gesamten Bürgerpark rund um den Haselsee, in der Klasse L waren 3000 Meter mit 22 Sprüngen, in der Klasse A** 2500 Meter mit 21 Sprüngen zu meistern. Mit viel Liebe zum Detail waren die Naturhindernisse über viele Jahre gebaut worden, neu hinzugekommen sind in diesem Jahr Wellensprünge sowie ein Wasserkomplex. Gemäß einer Hessenmeisterschaft war der Anspruch insgesamt sehr hoch. Aber auch für die Jugend und die Einsteiger war mit zwei Prüfungen gesorgt worden.
Für den Over-Night-Leader Carl Voigt (Usingen), der nach den Teilprüfungen Dressur und Springen in Führung ging, gab es einen besonderen Ehrenpreis, einen Lehrgang bei dem international erfolgreichen Dressurreiter Matthias Rath. Viel Arbeit wurde in die Vorbereitung und Durchführung des Turniers investiert, hinter allem steckte der Vorsitzende Matthias Pappert mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Sei es die bunte und mit sehr viel Liebe gestaltete Dekoration der Hindernisse, die Vielfältigkeit der Gastronomie mit dem Stand der Vereinsjugend und vieles mehr. Für die Ausrichtung einer großen Meisterschaft ist auch der große Parkplatz mit den Stallzelten eine große Hilfe. Nicht zuletzt freuten sich die Sportler allesamt am Applaus des Publikums und die professionelle Führung durch das Programm durch Manfred Hohmann. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Vom 12. Bis 14. August startet mit dem Dressur- und Springturnier das nächste Reitsportevent in Hünfeld.
Hessenmeister:
Reiter: 1. Ralf Binder (Griesheimer Düne) Vienna, 2. Saskia Brückner (Landenhausen) Cool Jumper on Fire, 3. Birthe Penz (Wetterauer RV Friedberg) Camilla.
Junge Reiter: 1. Katharina Riemann (Waldkappel) Sioux.
Junioren: 1. Hannah Busch (Lauterbach) Crystalo-Annabell, 2. Mina Deirdre Mc Sherry (Grünberg) Quitte, 3. Ida Marie Schmitz (Wetterauer RV Friedberg) Tango.
Pony: 1. Theresa Hildebrandt (Wetterauer RV Friedberg) Holsteins Smilla, 2. Tessa Biermann (Niederwaroldern Reitabteilung) Clara be cool.
Kreismeister, Leistungsklasse 4/5: 1. Bianca Halberda (Flieden) Quinturio, 2. Saskia Brückner (Landenhausen) Foxiland Hit on Fire, 3. Jan-Erik Schlaudraff (Jagreiter Fulda) Cecile. LK 6: 1. Miriam Kirsten (Hünfeld) Sang Royal, 2. Lea Peschau (Landenhausen) Christel, 3. Laura Balzer (Hünfeld) Nando. LK 7: 1. Lina Kalb (Hünfeld) Caherlistrane Bay Champ, 2. Thea Schmidt (Lauterbach) Fatima.
Text und Fotos: Barbara Kiel
|
|
Saskia Brückner, Ralf Binder und Birthe Penz | Katharina Riemann |
Mina Deirdre Mc Sherry, Hannah Busch,Ida Marie Schmitz. |
Thessa Biermann und Theresa Hildebrandt |
Die frisch gebackenen Kreismeister des KRB Rhön-Vogelsberg in der Vielseitigkeit, |
10 Aug 2022 Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren |
12 Aug 2022 Hessische Meisterschaften Fahren |
18 Aug 2022 Europameisterschaften Fahren Jugend |
24 Aug 2022 Europameisterschat CH/U25 Dressur |
26 Aug 2022 Deutsche Meisterschaften Voltigieren |
27 Aug 2022 Verbandsmeisterschaften Kurhessen-Waldeck Vielseitigkeit |
02 Sep 2022 Hessische Jugendmeisterschaften Fahren |
03 Sep 2022 Weltmeisterschaft Voltigieren Senioren |
05 Sep 2022 Berittführer FN |