Samstag, 1. März 2025
Kontakt Ulrike Mohr
Ergänzungsqualifikation Kinderreitunterricht für Trainer gemäß APO §§ 4620
Der demographische Wandel trifft auch den Pferdesport. Durch Ganztagsschule und die Konkurrenz anderer Sportarten spielt die Entwicklung von Angeboten für jüngste Pferdefreunde eine immer größere Rolle. Durch Home-Schooling und den Ausfall diverser Freizeitaktivitäten verschärft sich diese Situation zunehmend. Um Angebote speziell für die Zielgruppe der 4 – 12 Jährigen zu entwickeln, bedarf es eines speziellen pädagogischen und trainingswissenschaftlichen Know-Hows der Ausbilder.
Spaß ist kein Widerspruch zum Erfolg und Ponyspiele sind kein Widerspruch zum Reiten lernen. Wie können Kinder in den Altersstufen zwischen 4 und 12 Jahren sinnvoll an den Pferdesport herangeführt werden? Welche vielfältigen und vielseitigen Methoden stehen zur Auswahl?
Welche koordinativen, konditionellen, physischen und psychischen Voraussetzungen erfüllt der junge Reitschüler in welchen Altersstufen? Wie sieht moderner und pädagogisch wertvoller Unterricht unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte aus?
Diese Fortbildung richtet sich an Trainer, die bereit sind, neben dem konventionellen Kinder- und Anfängerunterricht neue und moderne Unterrichtskonzepte – vor allem für die Heranführung ans Reiten im frühen Kindesalter – zu entwickeln und praktisch umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzung:
- mindestens Trainer C Reiten - mindestens einjährige Ausbildertätigkeit nach der Trainer C Prüfung
Lehrgang:
Datum: 01.03. - 02.03. online per Zoom (ganztägig nach Zeitplan) 05.04. - 06.04. Präsenz in Bensheim (ganztägig nach Zeitplan)
Prüfung: 06.04.2025 (ganztägig nach Zeitplan)
Ort: Online per Zoom / nach aktueller Verordnung teils in Präsenz (Kinderreitsportzentrum Ulrike Mohr Bensheim)
Leitung: Ulrike Mohr (Trainer A, Pferdewirtschaftsmeisterin Z&H sowie klass. Reitausbildung, EM Bewegungstrainer, Richterin)
Josephine Müller (Trainer A, Pferdewirtschaftsmeisterin H&S, Gymnasiallehrerin)
Lehrgangsgebühr: 300,- Euro
zzgl. 79,- Euro Prüfungsgebühr
Anmeldung: direkt bei Ulrike Mohr per WhatsApp: 0171 2625600
Ort 64625 Bensheim