Team Hessen im hohen Norden: 12 hessische Nachwuchstalente sind bei der Goldenen Schärpe Ponys vom 29.05.-01.06.2025 in Hohen Luckow an den Start gegangen. Foto: Privat
Am letzten Maiwochenende trafen sich die besten 122 Ponyreiter aus ganz Deutschland in Hohen Luckow zur Goldenen Schärpe auf dem wunderschönen Hofgut in Mecklenburg-Vorpommern. Hessen brachte 12 Starter mit, und konnte somit 2 Mannschaften und 2 Einzelreiter in das Rennen schicken.
Der Anreisetag am Donnerstag diente zur Verschönerung des Stallbereichs sowie zur Lockerung der Ponys nach der langen Fahrt. Auch das Dressurviereck, welches wunderschön im Park gelegen ist, durfte schon mal im Schritt in Betracht genommen werden. Die Mannschaftsreihenfolge wurde per Zufall unter allen Bundesländern ausgelost, und Hessen zog hier Platz 8 und 11. Danach bekamen die Mannschaftsführer noch die restlichen, wichtigen Informationen, bevor es dann ab Freitag ernst wurde.
Um neun starteten die ersten beiden Hessischen Reiter auf den parallel gelegenen Dressurvierecken. Auch wenn man ein paar Reitern die Anspannung anmerkte, weil sie an einem so besonderen Championat teilnehmen durften, gaben alle ihr Bestes. Besonders hervorzuheben sind hier Lea Alexander mit Ihrem Pony Tullibards Illane Commotion die eine 7,8 erreiten konnte, und auch Marlena Gnauert mit ihrer Biene Maja konnte überzeugen und erhielt eine 7,6. Aber der Tag war nach der Dressur noch nicht zu Ende. Am Nachmittag trafen sich alle Verbände um gemeinsam im Schritt ihren Ponys den Wasserkomplex zu zeigen, der am nächsten Tag gleich 2-mal passiert werden musste. Anschließend wurde das Wissen mit einem Theorietest überprüft und zu guter Letzt gab es noch einen 2000m Lauf, der absolviert werden musste. Müde, aber glücklich, beendeten die beiden Hessenteams auf Platz 8 und 15 von insgesamt 24 Mannschaften ihren Tag und ließen den Abend gemütlich in der Wagenburg ausklingen.
Samstag startete der Tag schon etwas früher, denn schließlich mussten 122 Reiter mit ihren Ponys durchs Gelände, worauf sich schon alle freuten. Die Strecke betrug 1550m und führte ebenso durch den schönen Park des Guts, sowie durch das angrenzende Feld, in das extra eine Schneise gemäht wurde. Auch wenn es leider in dem anspruchsvollen Gelände den ein oder anderen Stop gab, kamen doch alle Hessenreiter sicher nach Hause und brachten auch hier tolle Noten mit. In der ersten Abteilung waren es Lana Formann und ihr Finlay, die einen tollen Ritt zeigten und mit einer 8,2 belohnt wurden. Antonia Herold mit ihrem Sir Little direkt dahinter mit einer 8,0. In der zweiten Abteilung war es Carl Ziska der überzeugen konnte und sich eine 8,8 mit seinem Little Lucky holte. Rebecca Maria Sendhoff und ihre Falbenstute Trend Setting holten weitere wichtige Punkte für die Mannschaft mit einer 8,0. Auch Thea Schmidt, welche das erste Mal dabei war, ritt eine souveräne Runde durchs Gelände und bekam die tolle Note 7,8. Heute wurde der Tag beendet mit dem Länderabend, wo alle Teams zu einer mitgebrachten Musik einlaufen durften. Nach dem tollen Essen, bei dem für jeden was dabei war, ging es weiter mit tanzen und feiern, aber nicht zu lang, denn der Sonntag sollte wieder früh starten.
Die letzten beiden Disziplinen standen an. Begonnen mit dem Vormustern, wo unter den strengen Augen des Richtergremiums das Herausgebrachtsein des Pferdes und Reiters, sowie das Vortraben bewertet werden. Antonia, Lea und Carl erhielten eine 9,5. Die Bestnote 10,0 sicherte sich Thea mit Tackmann’s Cracker. Aber auch alle anderen erhielten tolle Noten von 9,0 und 8,5. Nun kam das Springen. Leider war dort das Glück nicht ganz auf unserer Seite, und es fiel doch die ein oder andere Stange, womit es die Rangierung noch mal durcheinander würfelte. Hier gelang es jedoch Juna Reineck mit Fred eine 7,5 einzuheimsen und auch Rebecca Marie Sendhoff holten sich die 7,5. Die Teams waren nach Beendigung des Springens auf den Plätzen 10 und 14 und 3 Reiter aus Hessen schafften es in die Einzelplatzierung. In der ersten Abteilung konnte sich Antonia Herold auf Platz 9 einrangieren. In der zweiten Abteilung war es Rebecca Maria Sendhoff ebenfalls auf Platz 9 und Carl Ziska auf Platz 14.
Es war ein tolles Wochenende für alle, der Teamgeist stand ganz weit oben, und jeder wurde angefeuert mit dem Schlachtruf „Höher, schneller, weiter, Du bist Hessens Reiter“. Und jeder ist stolz dass er zu diesem tollen Team gehören und zusammen unser Bundesland Hessen vertreten durfte.
Ein ganz besonderer Dank gilt den beiden Trainern die vor Ort waren. Michaela Messerschmidt und Christoph Fingerhut. Die jederzeit ein offenes Ohr oder noch einen Tipp hatten, ob es die Kinder oder die Eltern waren. Auch ein Dank an die Eltern und Helfer, die ihren Kindern so etwas ermöglichen und damit zu so einem tollen Event beitragen.
Text: Melanie Mauer