Für die Haltung von Pferden und deren Ausbildung gibt es keine Verordnungen, wie dieses beispielsweise bei anderen Tierarten der Fall ist. Es gibt jedoch Leitlinien des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, die zwar keinen Gesetzescharakter haben, bei gerichtlichen Entscheidungen aber in zunehmendem Maße als Richtlinie herangezogen werden. Nachstehend die Leitlinien:
Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten
Bewegungsbedarf von Pferden
Tierschutz im Pferdesport
Richtig betrieben bereitet Pferdesport nicht nur dem Reiter Freude sondern auch den Pferden. Schauen Sie sich dazu auf YouTube die Videos an.
Horse Agility: Corinna Ertl mit Paula
LPO-Änderungen ab 1. Januar 2020 Unter anderem Start außer Konkurrenz möglich Warendorf...
Informationsveranstaltungenfür angehende Pferdewirte 2 0 2 0 ...
„Pack an! Mach mit!“: Bewerbungen für die neue Runde ab jetzt möglich Globus Baumarkt unterstützt erneut die...
Turnier-Veranstalter im Gedankenaustausch Auch Sie haben sicherlich schon festgestellt, dass die...
FN-Forum: "Das Turnier der Zukunft" Veranstalter, Reiter und Verbandsvertreter tagen in Warendorf Warendorf...
FEI-Awards: Ingrid Klimke ist Sportlerin des Jahres Semmieke Rothenberger als beste...
Klarstellung der FN zu angeblicher Strafanzeige von PETA Warendorf (fn-press). Nach eigenen...
Liebe Pferdefreunde, hier die TV-Tipps der nächsten zwei Wochen: 04.12.2019 | 13:00 Uhr |...
PM-Seminar: Lahmheiten aufgrund von Huferkrankungen Am 11. Dezember findet ein PM-Seminar mit...
ODDSET Zukunftspreis des hessischen Sports 2019 Der ODDSET Zukunftspreis des hessischen Sports...
Pferdesportverband Hessen · Wilhelmstraße 24 · 35683 Dillenburg · Tel.: 02771/8034-0 · Fax: 02771/8034-20 · E-Mail: info@psv-hessen.de