Das Wiesbadener Pfingstturiner 2024

4

Das traditionelle Longines Pfingstturnier fand am vergangenen Pfingstwochenende vor der eindrucksvollen Kulisse des Biebricher Schlosses im Biebricher Schlosspark in Wiesbaden statt.

Hier durften Pferdefans über vier Turniertage verteilt internationalen Spitzensport und ein eindrucksvolles Abendprogramm erleben. Insgesamt wurden rund 45.000 Besucher willkommen geheißen.

3

Auch der Pferdesportverband Hessen war in diesem Jahr als Ansprechpartner und Interessenvertreter aller hessischen Pferdesportler mit einem Infostand vor Ort. Hier standen Geschäftsstellenmitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Ehrenamtler für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

1

Die alljährlichen Backstage-Führungen am Freitagmorgen ermöglichten es über 1000 Schulkindern einen Einblick in das aufwändige Turniergeschehen in Wiesbaden zu erhalten und den gesamten Schlosspark zu erkunden. Somit konnten erste Berührungspunkte mit Pferden und Ponys, sowie dem Reitsport geschaffen werden.

Am Turniersamstag fand wiederum ein PM-Seminar mit rund 40 Teilnehmern statt. Die international bekannte Dressurrichterin Katrina Wüst gewährte einen Einblick in den Dressur-Grand Prix. Hierbei kommentierte die Referentin die Prüfung aus Richtersicht.  

5

Neben spannenden Prüfungen gab es am Pfingstsonntag eine besondere Ehrung auf dem Rasenplatz im Biebricher Schlosspark. Reiner Ochs wurde für seine außerordentlichen sportlichen Leistungen im Vierspänner-Fahren das goldene Fahrabzeichen verliehen.

Pfingstmontag bot nach den bescheidenen Wetterverhältnissen der letzten drei Turniertagen nicht nur eine willkommene Abwechslung bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein, sondern markierte auch den Abschluss des Wiesbadener Pfingstturniers mit dem Dressur Grand Prix Special und dem Großen Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden im Springen.

Auf dem Dressurplatz vor dem Biebricher Schloss siegte Katharina Hemmer mit Ihrem Oldenburger Denoix PCH. Platz zwei erritt die Hessin Dorothee Schneider mit Dayman. Das drittbeste Special-Ergebnis erzielte die Portugiesin Rita Ralao Duarte mit ihrem Lusitano-Hengst Irao. 

2

Der Große Preis im Springen endete mit einem belgischen Sieg. Koen Vereecke gewann vor Anna-Maria Kuhlmann aus Hennef. Auch für die Hessin Nicola Pohl aus Dagobertshausen verlief das Turnier äußerst erfolgreich. Mit dem dritten Platz im Großen Preis feierte sie einen Ihrer größten Erfolge.

 

Alle Ergebnisse der Prüfungen des Wiesbadener Pfingstturniers finden Sie hier:

https://www.pferd-aktuell.de/news/aktuelle-meldungen/sport/ergebnisdienst-vom-15-bis-20-mai

 

 

Bilder: Lianne Dagan, Cora Feldmann


Aktuell

Please publish modules in offcanvas position.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.